Zugegeben waren wir ziemlich überrascht, als wir im April Post von der Süddeutschen Zeitung erhielten. Man teile uns mit, dass wir neben elf weiteren  Bands ausgewählt wurden, um beim diesjährigen „Stadt Land Rock“-Festival auf dem Münchner Tollwood zu spielen. Erstaunlich vor allem deshalb, weil sich rund 140 Bands beworben hatten und wir  gerade noch kurz vor Ende des Einsendeschlusses unsere Bewerbung spätnachts in den SZ-Briefkasten geworfen hatten …Wie sich die Becquerels auf dem „Stadt Land Rock“ gemacht haben, hat Melissa Ludstock recht treffend zusammengefasst:

„Aus dem Backstagebereich hört man Musik – oder besser gesagt, Gesang. Die Becquerels bereiten sich auf ihren Auftritt vor. Mit den Becquerels wird es an dem Abend zum ersten Mal richtig laut, rockig. Sie fangen langsam an mit ihrem Song „On the run“ , er ist einer ihrer ruhigeren Songs.

Doch mit jedem weiteren Song kommt Stimmung in die Menge, die Becquerels werden lauter, schneller – reißen das Publikum mit. Langsam rücken die Zuschauer immer näher an die Bühne ran, tanzen ausgelassen, die Stimmung scheint an ihrem Höhepunkt zu sein. Jeder im Zelt bewegt sich, sogar dem älteren Mann in der Ecke ist ein Kopfnicken zu entlocken. Warum aber haben die jungen Herren auf der Bühne Uniform getragen? Man weiß es nicht.“

Und hier noch ein paar Bilder:

[rivasliderpro id="4"]