TGIF – was soviel bedeutet wie Thank God It’s Friday – ist die wöchentliche Erlösungsformel für alle leidgeplagten Büroarbeiter. Für die Becquerels hingegen wird sie zu einem Jubelruf: Thank God It’s Friday, unsere EP „Varmints On The Run“ steht endlich in den Läden der Republik. Wer das nicht glauben mag, wirft einen Blick auf das angehängte Beweisbild oder liest die ersten – äußerst positiven – Rezensionen in der Fachpresse.

Es ist ja nicht der erste Beitrag in dem wir auf einen Release unserer EP hinweisen. Aber nach der offiziellen Release-Party und dem Digital-Release gibt es die echte (physische) EP jetzt auch in echten (ja, so etwas gibt es noch) Plattenläden zu kaufen. Gegen echtes Geld von echten Menschen, versteht sich. Und damit Ihr Euch vorab schon einmal ein Bild machen könnt, haben wir hier mal die ersten Presse-Echos zu „Varmints On The Run“ zusammengetragen:

Die angenehmen Stimmen der Vokalisten tragen viel dazu bei, dass absolut nichts nervt. Hinzu kommt, dass sich alle Musiker dezent zurückhalten. Die Keyboards arbeiten nur leise im Hintergrund und keine Gitarre benötigt kein minutenlanges Solo um zu sagen ‚hier bin ich‘. Die Scheibe lädt unbedingt dazu ein, sie öfter zu hören, und es ist, wie ich anfangs bereits erwähnte, schade, dass nicht mehr zu hören ist. Wer sich gut unterhalten möchte, dem sei eine absolute Kaufempfehlung ausgesprochen. Weiter so, meine Herren Becquerels – Holger Ott, RockTimes -> Zum Artikel

Die Becquerels deuten Talent und Potenzial an, welche mit richtiger Umsetzung für ein richtig unterhaltsames Debütalbum sorgen könnten. – Maximilian Nitzke, CDSTARTS -> Zum Artikel

Jungs packen ihre Bundfaltenhosen und Samtsakkos aus, Mädels schlüpfen in schicke Etuikleider, und alle zappeln ekstatisch ab – fertig ist die perfekte Kulisse für ‚Varmints On The Run‘. Wer sich dem entziehen kann, sollte schleunigst seine musikalische Ausrichtung überdenken. – dieChris, WhiskeySoda -> Zum Artikel

„Varmints on the run“ erinnert mich mit der Orgel und den Gesangsstimmen manchmal ein bischen an die guten alten „Multicoloured Shades“. Die Becquerels sind allerdings eher etwas poppiger. Insgesamt bin ich positiv überrascht, dass so was „Britisches“ aus Deutschland kommt. Und dann noch verdammt gut gemacht. Schön, dass doch noch guter Pop-Rock aus Deutschland möglich ist! – Rainer, MusikInstinkt -> Zum Artikel

Becquerls is precise in delivery, which is complicated by the slow nature of the guitar playing, with chords extended for improbably lengthy periods, as a delightful vocal delivers a complimentary effect. The over all shape is one of maturity and confidence in delivery that is reflected in the song structures which firmly eschew electronic tinkering, harking firmly to the era of ’60s and ’70s pop rock bands. – Tim, Indie Bands Blog -> Zum Artikel

Die EP gibt es online via Amazon, iTunes, JPC und im „gut sortierten“ Fachhandel. Und weil heute der 16. März ist, verlosen wir zudem 16 Exemplare unserer EP.

Dazu einfach folgende Frage beantworten: Welchem Spaghetti-Western entstammt das Zitat, das uns als Titel für die EP diente?

Schickt uns die Antwort per E-Mail an mail(at)becquerels.de oder per Facebook-Nachricht. Einsendeschluss ist der 23.03.2012

Eure Becquerels