Auch wenn das Musikfernsehen à la MTV und VIVA längst der Vergangenheit angehört: Musikvideos sind immer noch DAS Marketinginstrument für Bands – erst recht in Zeiten von Social-Video-Plattformen wie YouTube, Vimeo und Co. Es wurde also Zeit unser erstes offizielles Musikvideo zu drehen. Und so kam es, dass an einem Wochenende im September München und Stuttgart ziemlich nahe zusammenwuchsen.
Um ein Musikvideo zu realisieren, gibt es mehrere Wege. Entweder setzt man aus Budget- oder Coolnessgründen auf die Do-It-Yourself-Methode und versucht relativ kosten- und aufwandseffizient einen schnellen Onetake hinzubekommen oder man entscheidet sich für die Old-School-Variante und handelt sich damit jede Menge Planungs-Geshizzle, schlaflose Nächte und einen explodierenden Kostenapparat ein. Natürlich haben wir uns für letzteres entschieden.
[rivasliderpro id=“17″]
Wir sind Kinder des Musikfernsehen und wir wollen zur Musik einfach Geschichten sehen. Weder können wir uns mit den ewig gleichen Beauty-Shot-Aneinanderreihungen anfreunden, noch mit fragilen Skinnygirls, die ihre Füße zuerst in kaltes, klares Wasser hängen, um dann in Youngtimern dem Sonnenuntergang hinterherzufahren. Und Bling, phatte Rides und noch phattere Hintern waren „never our scene“.
Also haben wir uns – oldschool wie wir eben sind – zusammen mit unserem Regisseur Nino Halm aus Stuttgart eine Geschichte aus den Fingern gesaugt, über die wir an dieser Stelle noch nicht zu viele Worte verraten wollen. Die Bildergalerie soll Euch als Appetizer dienen, bis wir Euch das finale Werk an dieser Stelle präsentieren werden.
Eure Becquerels