von Becquerels | Aug. 15, 2012 | News

Es gibt viele Dinge, die man mindestens einmal im Leben gemacht haben sollte. Für Musiker zählt dazu sicherlich die Erfahrung, ein eigenes Festival auf die Beine zu stellen. Und so wurde in unserem Fall aus einer recht fixen Idee im Proberaum ein Abend, der uns allen noch recht lange in Erinnerung bleiben wird: fünf Bands an einem Sommerabend oder kurz: die Lakenight 2012 auf Gut Horn. (mehr …)
von Becquerels | Aug. 6, 2012 | News
Auch wenn wir unsere News-Rubrik hier gerade etwas stiefväterlich (gibt es diesen Ausdruck überhaupt?) behandeln, sind wir nicht vollständig vom Erdboden verschwunden: Ganz im Gegenteil – wir haben alle Hände voll zu tun und ein paar Festivals waren ja auch noch zu spielen. Darunter der Theatron Musiksommer und das von uns ins Leben gerufene Lakenight-Festival am Ufer des Waginger Sees. (mehr …)
von Becquerels | Juni 18, 2012 | News
Weil wir ja ab und an auch mal wieder unser Akustik-Set auf Vordermann bringen müssen, kam uns die Gelegenheit im relativ jungen Münchner Club „Rausch und Töchter“ zu spielen gerade recht. Und nicht nur das Ambiente des absoluten Geheimtipps hat uns überzeugt, sondern vor allem die herzliche Gastfreundschaft des Betreiber-Teams, dem wir hier noch einmal unseren Dank aussprechen wollen. (mehr …)
von Becquerels | Mai 15, 2012 | News
Am vergangenen Samstag triumphierte nicht nur der Deutsche Meister Borussia Dortmund erneut über seinen Erzrivalen, den FC Bayern, nein, auch die Becquerels hatten Grund zur Freude: An der Seite von Singer/Songwriter Patrick Richardt und der Band des Abends – den Fog Joggers aus Krefeld – feierten wir unsere Rückkehr ins Münchner Atomic Café mit einer urlaubsbedingt verkleinertern Besetzung. (mehr …)
von Becquerels | Mai 11, 2012 | News
Neben einem großartigen Radiobeitrag sind bei unserem Studiobesuch bei egoFM auch zwei neue Videos entstanden. So gibt es jetzt die Unplugged-Versionen von „Peggy Sue“ und „You Don’t Know“ auch in bewegten Bildern. Wie immer haben die Jungs von „Leuchtturm München“ dabei hervorragende Arbeit geleistet und selbst bei äußerst knapp bemessenen Platzverhältnissen eine ruhige Hand und ein präzises Auge bewiesen. (mehr …)